Buchtipp auf ORF Steiermark:
Der Altaussee-Krimi geht in die nächste Runde
Und morgen, Sonntag, live auf Radio Steiermark:

Buchtipp auf ORF Steiermark:
Der Altaussee-Krimi geht in die nächste Runde
Und morgen, Sonntag, live auf Radio Steiermark:
Am 31.10. habe ich im Casineum Velden den Österreichischen Krimipreis 2022 verliehen bekommen. Es war ein wunderbarer Abend, der mit der ausführlichen Laudatio von Andreas Gruber begann. Man glaubt es fast nicht, aber er hat sich die Mühe gemacht, an meinen früheren Arbeitsplatz zu reisen (BRG Schloss Wagrain in Vöcklabruck), um dort auf dem Tag der Offenen Tür Erkundigungen über mich einzuholen. Dort hat er nur Gutes über mich erfahren, außer, dass ich angeblich einmal mit Kreise nach Schülerinnen geworfen haben soll. Fake news. Ich habe die Kreide lediglich schwungvoll gereicht.
Dann kam es zur feierlichen Übergabe der 11kg schweren Trophäe – Gottseidank war ich nicht mit dem Zug angereist! Die Trophäe wurde vom Schmiedeverein Rosenthal unter Verwendung eines Wildererstutzens aus den Vierzigerjahren geschmiedet. Natürlich auch für den Schauplatz meiner Gasperlmaier-Romane, das Salzkammergut, völlig passend. An sich bin ich ja von Natur aus ein nüchterner, fast langweiliger Typ – aber in diesem Moment wäre ich zu Tränen gerührt gewesen, hätte ich nicht für diverse Fotoshootings das schwere Trumm mehrmals stemmen müssen, was mich entsprechend abgelenkt hat. Aber es war alles wunderbar, ich hab die Trophäe sogar im Auto untergebracht und suche jetzt einen würdigen PLatz dafür.
Vielen Dank meinen Leserinnen und Lesern, dem Publikum, besonders aber Andreas Gruber, meiner langjährigen Lektorin Linda Müller (samt ihrem zuverlässigen Team bei Haymon), meinem Verleger Markus Hatzer, meinen Autorenkolleg:innen, ohne deren Inspiration ich nicht so weit gekommen wäre, und meiner Frau Ulrike, die wegen meiner häufigen Abwesenheiten (Lesereisen, Schreibklausuren) oft auf meine Anwesenheit (geistig und/oder körperlich) verzichten muss.
Das ORF Fommerradio hat heute in Schwanenstadt Staion gemacht, ich durfte ein bisschen über meine nächsten Buchprojekte plaudern. In der ORF Radiothek eine Woche lang zum Nachhören verfügbar!
Achtung: „In der Schlinge des Hasses“ erscheint am 6. September und ist als e-book bereits auf dem Markt!
Am 1. April gibt es – kein Scherz! – ein ganz besonderes Event:
Ich darf im Restaurant Waldesruh – zwischen den Gängen eines feinen Menüs – aus meinen Romanen lesen. Wir werden natürlich schon sehr darauf achten, dass den Gästen der Appetit nicht vergeht und Grausamkeiten aus meinen Krimis beiseite lassen!
Merken Sie sich vor: Freitag, 1. April, 18:30
Restaurant Waldesruh, Kohlwehr 1, 4694 Ohlsdorf (Gutscheine erhältlich!)
In der 1. Verkaufswoche ist „Letzter Knödel“ auf Platz 1 der Bestsellerliste des hvb (Hauptverband österreichischer Buchhämndler/innen) eingestiegen.
Was für eine Woche!
Bitte vormerken:
Premierenlesung aus „Letzter Knödel“:
Stadtbücherei Hallein
Schöndorferplatz 6
29.7.2021, 19:00